Heizungsrohre - isolieren, verkleiden, dämmen

Vor allem im Keller oder anderen nicht beheizten Räumen können durch das dämmen von Heizungsrohren große Sparpotential genutzt werden. Schon mit wenigen Handgriffen können die Heizungsrohre isoliert und gedämmt werden. Heizungsrohre mit einer Dämmung zu verkleiden ist eine kostengünstige und effektive Möglichkeit Wärmeverluste im Haus zu vermeiden.
Sie benötigen einen Fachmann, welcher in Ihrem Haus die Heizungsrohre verkleidet? Dann kontaktieren Sie einfach die bei ModernuS eingetragenen Heizungsbauer für ein konkretes Angebot mit Kosten und Preisen.
Heizungsrohre isolieren - Jetzt Angebote von Heizungsbauern einholen

Wärmeverluste und Einsparungen beim dämmen von Heizungsrohren
Nachfolgende Grafik veranschaulicht die Wärmeverluste (Watt je Meter) bei der entsprechenden Stärke der Dämmung am Heizungsrohr.
Schon mit einer 3mm starken Isolierung reduzieren sich die Verluste um 40%. Mit 7mm sind es ca. 60%. Eine stärkere Dämmung der Heizungsrohre macht wirtschaftlich meist keinen Sinn mehr. Bei der Stärke der Dämmung von Heizungsrohren sollte in jedem Fall die Vorgaben der EnEV (Energie-Einspar-Verordnung) beachtet werden. Da sich diese regelmäßig ändern, fragen Sie am besten einen Fachmann.
Kosten, Preise und Nutzen für die Isolierung von Heizungsrohren
Die Kosten und Preise für die Isolierung der Heizungsrohre sollten im angemessenen Verhältnis zu den Einsparungen stehen.So können bei einem Betrieb der Heizungsanlage von 4.000 Stunden im Jahr und einer Isolierung von 3mm circa 6 Liter Öl oder 6 Kubikmeter Gas je laufenden Meter Heizungsrohr eingespart werden. Bei einem Preis von 0,70 Euro je Liter Heizöl betragen die Einsparungen ungefähr 4,00 Euro je Jahr.
Die Gesamtkosten für die Isolierung der Heizungsrohre sind abhängig von folgenden Faktoren:
- laufende Meter Heizungsrohr
- Material des Dämmstoffes
- Stärke / Dicke des Dämmmaterials
Material für die Isolierung von Heizungsrohren
Häufig werden für die Dämmung der Heizungsrohre Schaumstoffe (Polyethylen, Polyurethan, Kautschuk) verwendet. Es können aber auch Mineralfasern oder Steinwolle verwendet werden.Video mit Anleitung zur Isolierung der Heizungsrohre
Weitere Themen zur Isolierung von Heizungsrohren
Gestellte Anfragen
Fassadendämmung
45549 Sprockhövel
... im Internet habe ich gelesen, dass man bei manchen Gebäuden eine Kerndämmung recht günstig durchführen ...
mehr
Heizungserneuerung
15366 Neuenhagen bei Berlin
... ich will meine Heizung erneuern und bin auf Sockelheizungen gestoßen. Können Sie mir bitte sagen ...
mehr
Schimmelberatung
54318 Mertesdorf
... Ich habe eine Anfrage in Sache Schimmel im Haushalt und zwar habe ich bis vor kurzem mal 6 Monate ...
mehr