Materialien und Dämmstoffe für die Fassadendämmung am Haus / Altbau

Mittlerweile haben fast alle Dämmstoffe ausgezeichnete U-Werte, so dass Sie bei der Wahl des geeigneten Dämmstoffes für Ihre Haus auch auf andere Faktoren, wie Preis, Umweltverträglichkeit oder Wärmeschutz Rücksicht nehmen können.
Nachfolgende Tabelle zeigt die verschiedenen Materialien, welche im Bereich der Fassadendämmung zum Einsatz kommen kann:
Anorganische Wärmedämmstoffe | Organische Wärmedämmstoffe | ||
---|---|---|---|
synthetische Materialien | natürliche Materialien | synthetische Materialien | natürliche Materialien |
Kalziumsilikat, Mineralfaser, Mineralwolle, Glasfaser, Schaumglas, Vakuumisolations-paneele, Silikatschaum |
Blähton, Blähglas, Blähperlite, Perlite, Vermikulit |
Polystyrol (EPS, XPS), Polyurethan (PUR) |
Baumwolle, Flachs, Holzfasern, Holzwolle, Kork, Schafwolle, Zellulose, Kokos, Getreidegranulat, Stroh |
Die folgende Aufzählung zeigt, welche Wirkung schon 2 Zentimeter Dämmstoff bei der Fassadendämmung im Vergleich zu anderen Materialien hat.
2 cm Dämmstoff haben ungefähr die gleiche Dämmwirkung wie:
- 105 cm Beton
- 90 cm Klinker
- 8 cm Ziegel
- 6 cm Leichtbetonstein
Fassadendämmung - Angebote mit Kosten und Preisen einholen

Bei der Bewertung der Materialien für die Dämmung der Fassade spielen verschiedene Kriterien eine Rolle.
- Wärmeleitfähigkeit
- U-Wert (Wärmedämmert) - wird im Wesentlichen bestimmt durch die Wärmeleitfähigkeit und die Dicke des Materials
- Preis
- Brandschutz
- Schallschutz
- Wärmeschutz
- Feuchteschutz
- Wasserdampf - Diffusionsfähigkeit
- Haltbarkeit
Je geringer die Wärmeleitfähigkeit eines Stoffes ist, umso weniger Energie geht verloren. Die Wärmeleitfähigkeit von Dämmstoffen liegt zwischen 0,015 und 0,15 W / (m K). Durch eine größere Dicke des Dämmstoffes kann auch mit einer höheren Wärmeleitfähigkeit ein guter U-Wert erreicht werden. Wobei hier gilt: "Viel hilft nicht immer viel!"
Lassen Sie sich am besten von einem Fachmann zur Fassadendämmung beraten, der auch andere Punkte, wie Preise und Kosten, Feuchteschutz oder Brandschutz für Ihre Fassadendämmung berücksichtigt.
Weitere Themen zur Fassadendämmung
Gestellte Anfragen
Fassadendämmung
45549 Sprockhövel
... im Internet habe ich gelesen, dass man bei manchen Gebäuden eine Kerndämmung recht günstig durchführen ...
mehr
Heizungserneuerung
15366 Neuenhagen bei Berlin
... ich will meine Heizung erneuern und bin auf Sockelheizungen gestoßen. Können Sie mir bitte sagen ...
mehr
Schimmelberatung
54318 Mertesdorf
... Ich habe eine Anfrage in Sache Schimmel im Haushalt und zwar habe ich bis vor kurzem mal 6 Monate ...
mehr