Ergebnisse der Befragung (2011) zur Nutzung und
Zufriedenheit bei Energieberatersoftware / EnEV Software-Programmen
Im Zeitraum von Ende Oktober bis Ende Dezember 2011 befragten wir wieder, Energieberater zur
Zufriedenheit mit Energieberatersoftware / EnEV Software-Programmen. Damit führen wir unsere Umfrage bereits zum vierten Mal durch.

Möchten Sie schnell die Ergebnissen einer bestimmten Energieberater Software einsehen, benutzen Sie einfach einen der nachfolgenden Links:
- Hottgenroth Software GmbH
- SOLAR-COMPUTER GmbH
- ZUB Systems GmbH
- ENVISYS GmbH & Co. KG
- Ingenieurbüro Leuchter
- ROWA-Soft GmbH
- BKI Baukosteninformationszentrum
- ennovatis Energiekonzept GmbH
- KERN ingenieurkonzepte
Allgemeine Ergebnisse der Befragung zur Nutzung und Zufriedenheit bei Energieberatersoftware / EnEV Software-Programmen
Die Verteilung der Energieberater, welche an der Befragung teilnahmen, weist in den PLZ-Bereichen 1, 5, 6 und 7 nur kleine Abweichungen zur Verteilung der Bevölkerung in diesen Gebieten auf. Dagegen sind die Energieberater in den PLZ-Gebieten 0, 8 und 9 deutlich überrepräsentiert. In den PLZ Bereichen 2, 3 und 4 (Norden) sind die teilnehmenden Energieberater im Vergleich zur Gesamtbevölkerung deutlich unterrepräsentiert.Postleitzahlenbereich (erste Stelle) | Anteil der Umfrage-teilnehmer (in %) | Anteil Bevölkerung in Deutschland (in %) |
---|---|---|
0 | 10,5% | 8,4% |
1 | 9,0% | 8,6% |
2 | 8,8% | 10,5% |
3 | 7,6% | 11,0% |
4 | 9,0% | 12,6% |
5 | 12,1% | 11,2% |
6 | 7,8% | 9,2% |
7 | 9,3% | 10,6% |
8 | 15,2% | 9,3% |
9 | 10,7% | 8,7% |
An der letzten Befragung haben deutlich mehr Frauen (17,6%), als in den vergangenen Jahren teilgenommen (2010: 11,4%).
Das Durchschnittsalter der Energieberater ist fast konstant geblieben und liegt bei 47,2 Jahre (2010: 47,4 Jahre).
Fast 2/3 der Befragten setzen Ihre Energieberatersoftware seit mehr als 3 Jahren ein, wobei der Anteil der langfristigen Nutzer, im Vergleich zum Vorjahr, um mehr als 7 Prozentpunkte gestiegen ist.
Für fast zwei Drittel der Energieberater ist die Software für die tägliche Arbeit sehr wichtig. Für keinen Energieberater spielt die Software gar keine Rolle in der täglichen Arbeit.
Deutlich mehr als die Hälfte der Energieberater hat bisher zumindest an einer Schulung seines Softwareanbieters teilgenommen.
Die Mehrheit der Energieberater nutzt in ihrer jeweiligen Software die DIN V 4701-10 / 4108-6 (2010: 64,3%).
Die Empfehlungsquote der Energieberatersoftware lag über alle Teilnehmer berechnet bei fast sehr guten 91,0% und liegt damit noch einmal etwas höher als im Vorjahr (2010: 89,7%). Das zeigt, dass die Nutzer auch weiterhin mit ihrer gekauften Energieberatersoftware zufrieden sind und diese auch weiterempfehlen.
Diese hohe Empfehlungsquote spiegelt sich auch in der Zufriedenheit mit der Energieberater-Software wieder. In allen Bereichen wurden die Softwareprodukte besser bewertet, als im Vorjahr. Die Energieberater Software Produkte sind nun schon seit einigen Jahren in der jetzigen Form auf dem Markt und haben einen hohen Reifegrad erreicht. Die Softwareanbieter konnten die Software stetig verbessern und die Nutzer haben mittlerweile viel Erfahrung in der Nutzung der Software. Seit unserer ersten Umfrage konnten sich die Softwareprodukte in der Summe stets verbessern, wobei im letzten Jahr ein sehr großer Schritt zu einer höheren Zufriedenheit zu verzeichnen war.
(Die Teilnehmer der Umfrage zur Energieberatersoftware konnten die einzelnen Bereiche nach Schulnotensystem - Noten 1 bis 5 - bewerten)
Ø aller Teilnehmer 2011 | Ø aller Teilnehmer 2010 | Ø aller Teilnehmer 2009 | Ø aller Teilnehmer 2008 | |
---|---|---|---|---|
Zufriedenheit allgemein | 1,736 | 1,971 | 1,970 | 2,151 |
Zufriedenheit Bedienung / Benutzerführung | 1,751 | 1,944 | 1,986 | 2,163 |
Zufriedenheit Leistungs-, Funktionsumfang | 1,803 | 1,941 | 1,991 | 2,194 |
Preis-, Leistungsverhältnis | 1,910 | 2,135 | 2,074 | 2,152 |
Zufriedenheit Support | 1,893 | 2,179 | 2,308 | 2,440 |
Empfehlungsquote | 91,00% | 89,74% | 89,57% | 88,17% |
Detailierte Auswertung der einzelnen Energieberater-Software-Produkte / EnEV Software-Programmen
Nachfolgend finden Sie die Auswertungen zu den einzelnen Energieberater-Software-Produkten / EnEV Software-Programmen. Dabei wurden allerdings nur die Softwareprodukte ausgewertet, deren Anteil mind. 1% beträgt. Die Nutzung der einzelnen Produkte, durch die Teilnehmer der Befragung, ist in nachfolgender Übersicht dargestellt.Name der Softwarehersteller | Teilnehmer der Umfrage | |||
---|---|---|---|---|
2011 | 2010 | 2009 | 2008 | |
Hottgenroth Software GmbH | 26,84% | 34,07% | 36,96% | 29,80% |
SOLAR-COMPUTER GmbH | 18,01% | 19,00% | 4,75% | / |
ZUB Systems GmbH | 17,58% | 4,16% | 4,75% | 2,65% |
ENVISYS W. Schöffel | 7,60% | 10,80% | 11,04% | 8,26% |
Ingenieurbüro Leuchter | 6,89% | 8,03% | 13,19% | 8,52% |
ROWA-Soft GmbH | 6,18% | 5,26% | 7,06% | 5,74% |
BKI Baukosteninformationszentrum | 4,51% | 4,43% | 5,37% | 7,55% |
ennovatis Energiekonzept GmbH | 2,85% | 4,71% | 4,60% | 3,44% |
KERN ingenieurkonzepte | 2,14% | 3,32% | 3,22% | 2,56% |
(Die tatsächlichen Marktanteile am Gesamtmarkt der Energieberatersoftware können von den hier angegebenen Nutzungszahlen stark abweichen.)
Software-Firma: | Hottgenroth Software GmbH & Co. KG |
Anschrift: | Von-Hünefeld-Straße 3 / 50829 Köln |
Telefon: | 0221 - 70 99 33 00 |
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je höher die Bewertung, umso besser.
Die Firma Hottgenroth ist wie in den vergangenen Jahren Marktführer im Bereich Software für Energieberater. Die Software wurde von den Teilnehmern in allen Bereichen besser bewertet, als noch 1 Jahr zuvor. Die Bewertungen liegen allerdings allesamt weiter über dem Durchschnitt der Bewertungen aller Softwareprodukte. Besonders
Noch mehr Nutzer als im vergangenen Jahr nutzen die Softwareprodukte von Hottgenroth länger als 3 Jahre (2010: 63,4%).
Die Wichtigkeit der Software ist bei den Nutzern von Hottgenroth fast genau wie beim Durchschnitt aller Nutzer.
Mittlerweile haben ca. ein Drittel der Nutzer bereits mehrere Schulungen erhalten. Allerdings bleibt die Zahl derer, die noch keine Schulung erhalten haben, fast stabil.
Software-Firma: | SOLAR-COMPUTER GmbH |
Anschrift: | Mitteldorfstraße 17 / 37083 Göttingen |
Telefon: | 0551 - 79 76 00 |
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je höher die Bewertung, umso besser.
Die Produkte der Solar-Computer GmbH konnten auch im vergangenen Jahr ihre Spitzenposition behaupten. Die Software liegt in allen Bereichen über dem Durchschnitt und hatte in jeder einzelnen Kategorie Bestwerte. Die sehr guten Ergebnisse aus dem Vorjahr konnten in 2011 in jedem Bereich noch einmal verbessert werden. Logische Konsequenz aus diesen sehr guten Resultaten ist, dass die Software wieder Platz 1 (2010: Platz 1) im Gesamtergebnis erreichen konnte.
Der Anteil der neuen Nutzer hat sich deutlich reduziert (2010: 27,7%). Dafür wird die Software bei immer mehr Nutzern schon länger genutzt.
Für die Nutzer von der Solar Computer GmbH ist die Software zu fast drei Viertel sehr wichtig.
Mehr als 80% aller Nutzer haben bereits mindestens an einer Schulung teilgenommen (2010: 72,3%).
Fast alle Nutzer nutzen bei der Berechnung die DIN V 18599.
Software-Firma: | ZUB Systems GmbH |
Anschrift: | Bettenhäuser Str. 4 / 34123 Kassel |
Telefon: | 0561 - 57 99 01 10 |
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je höher die Bewertung, umso besser.
Die Software für Energieberater vom ZUB befindet sich in fast allen Kategorien im Bereich des Durchschnittes. Der Bereich Support wurde deutlich besser bewertet als in den Vorjahren und liegt nun auch leicht besser als der Durchschnitt. Allerdings empfehlen "nur" noch 91,89% aller Nutzer die Software weiter (2010: 100%).
Die Software vom ZUB in Kassel wird stärker von neuen Energieberatern genutzt als im Vorjahr (2010: 6,7%).
Nur für gut die Hälfte der Nutzer ist die Software sehr wichtig.
Auffällig beim ZUB ist, dass die Mehrzahl der Nutzer, wie in den vergangenen Jahren, noch an keiner Schulung teilgenommen hat (2010: 80,0%).
Immer noch etwas mehr als die Hälfte der Nutzer benutzen für Ihre Berechnungen die DIN V 4701-10 / 4108-6 (2010: 66,7%).
Software-Firma: | ENVISYS GmbH & Co. KG |
Anschrift: | Graben 1 / 99423 Weimar |
Telefon: | 03643-49 52 710 |
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je höher die Bewertung, umso besser.
Die Softwareprodukte der Firma ENVISYS liegen in fast allen Bereichen genau auf dem Durchschnitt. Die Software konnte sich in allen Bereichen verbessern und damit erhöhte sich die Empfehlungsquote deutlich. Sie liegt nun ebenfalls etwas besser als der Durchschnitt (2010: 87,18%). Am Ende kommen die Energieberater-Softwareprodukte von Enisys in der Gesamtbewertung auf einen sehr guten zweiten Platz.
Auch die Softwareprodukte von ENVISYS werden zum großen Teil schon seit längerem benutzt. Fast 80% nutzen die Energieberatersoftware bereits seit mehr als 3 Jahren (2010: 66,7%).
Ebenfalls fast 75% der Nutzer sagen, dass die Software bei der täglichen Arbeit sehr wichtig ist.
Die Software weist einen sehr hohen Anteil von Nutzern auf, die bereits mehrere Schulungen erhalten haben (2010: 28,2%).
Um mehr als 20 Prozentpunkte stieg die Nutzerzahl, welche die Berechnungsgrundlage die DIN V 18599 nutzen (2010: 23,1%).
Software-Firma: | Ingenieurbüro Leuchter |
Anschrift: | Lise-Meitner-Str. 5-9 / 42119 Wuppertal |
Telefon: | 0202 - 55 67 05 |
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je höher die Bewertung, umso besser.
Die Energieberater Software des Ingenieurbüro Leuchter liegt in allen Bereichen in etwa auf dem Niveau des Durchschnittes. Im Bereich Preis-, Leistungsverhältnis wird die Software wie in den vergangenen Jahren deutlich besser bewertet, als der Durchschnitt. Alles in allem führt das zu einer Empfehlungsquote von 93,1%.
Auch die Energieberatersoftware von Leuchter wird zum großen Teil schon seit längerem benutzt. Mehr als 75% nutzen die Energieberatersoftware bereits seit mehr als 3 Jahren. Keiner der befragten Energieberater nutzt die Software erst seit weniger als 1 Jahr.
Etwas weniger Nutzer als im Durchschnitt meinen, dass die Software sehr wichtig ist.
Der Anteil derjenigen, die noch an keiner Schulung teilgenommen haben, sank um mehr als 10 Prozentpunkte (2010: 48,3%).
Wie im Vorjahr nutzen fast alle Nutzer die Berechnungsgrundlage die DIN V 4701-10 / 4108-6.
Software-Firma: | ROWA-Soft GmbH |
Anschrift: | Cloerbruchallee 15 / 47877 Willich |
Telefon: | 02156 - 95 28 60 |
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je höher die Bewertung, umso besser.
Die Software für Energieberater von ROWA-Soft konnte das gute Ergebnis des Vorjahres nicht bestätigen. In jeder Kategorie wurde die Software schlechter als im Vorjahr bewertet. Dies macht sich vor allem auch in der deutlich gesunkenen Empfehlungsquote bemerkbar (2010: 100%).
Fast die gleichen Werte wie im Vorjahr. Die Nutzer, welche die Software weniger als 1 Jahr benutzen, hat sich noch einmal verringert (2010: 5,3%)
In etwa auf dem Niveau des Durchschnittes liegen die Antworten zur Frage nach der Wichtigkeit der Software bei der täglichen Arbeit.
Die Mehrzahl der Softwarenutzer haben bereits mind. 1 Schulung erhalten. Viele haben sogar schon mehrere Schulungen.
Wenig Veränderungen zum Vorjahr. Die Mehrzahl der Befragten nutzt die DIN V 4701-10 / 4108-6.
Software-Firma: | BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern GmbH |
Anschrift: | Bahnhofstraße 1 / 70372 Stuttgart |
Telefon: | 0711 - 95 48 54 0 |
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je höher die Bewertung, umso besser.
Die Energieberater Software vom BKI Baukosteninformationszentrum Deutscher Architektenkammern konnte sich in 3 von 5 Bereichen wieder dem Durchschnitt annähern. Im Bereich Preis-Leistungs-Verhältnis und Support wurde die Software besser bewertet, als der Durchschnitt. Insgesamt eine Verbesserung bei dieser Software.
Überwiegend seit mehr als 3 Jahren wird die Software bereits von den Energieberatern eingesetzt. Allerdings hat die Software mittlerweile keine neuen Nutzer mehr zu verzeichnen.
Knapp 60% beurteilen die Software als sehr wichtig in der tälichen Arbeit.
Auch in diesem Bereich konnte die Software zu legen. Mittlerweile haben fast die Hälfte der Nutzer eine Schulung erhalten (2010: 36,6%).
Gut ein Viertel der Nutzer benutzen für Ihre Berechnungen die DIN V 4701-10 / 4108-6.
Software-Firma: | ennovatis Energiekonzept GmbH |
Anschrift: | Hugo-Eckener-Straße 20 / 50829 Köln |
Telefon: | 0221 - 50 80 80 0 |
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je höher die Bewertung, umso besser.
Die Bewertungen der Ennovatis Software liegt eher im unteren Bereich. Zwar wurde die Software in vielen Bereichen besser als im Vorjahr bewertet, trotzdem liegen die Bewertungen noch schlechter als der Durchschnitt.
Die Nutzer der Ennovatis GmbH nutzen die Energieberater Software schon länger.
Für genau zwei Drittel der Befragten ist die Software sehr wichtig.
Die Benutzer der Software, welche noch an keiner Schulung von Ennovatis teilgenommen haben, konnte weiter gesenkt werden (2010: 35,3%).
Kaum Veränderungen bei der Berechnungsart. Genau ein Drittel nutzt die DIN V 18599 für ihre Berechnungen.
Software-Firma: | KERN ingenieurkonzepte |
Anschrift: | Hagelberger Straße 17 / 10965 Berlin |
Telefon: | 030 - 78 95 67 80 |
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je niedriger die Bewertung, umso besser.
Je höher die Bewertung, umso besser.
Die Energieberatersoftware von KERN hat weiterhin ihre Vorteile im Bereich Leistungsumfang. Allerdings auch einen gravierenden Nachteil im Bereich der Bedienung. Trotzdem wird die Software von allen Nutzern weiter empfohlen.
Die Software wird seit langem von deren Nutzern eingesetzt. Aber auch einige neue Nutzer kamen hinzu (2010: 0,0%)
Die Software weisst den höchsten Wert bei der Antwort "weniger wichtig" aller Produkte aus. Als einziges Produkt beurteilen mehr als 10% der Nutzer die Software weniger wichtig für die tägliche Arbeit.
Zwei Drittel der Energieberater, welche die Software von KERN nutzen, haben bereits an mindestens einer Schulung teilgenommen.
Zwei Drittel aller "KERN-Nutzer" benutzen für Ihre Berechnungen die DIN V 4701-10 / 4108-6.
Gesamtnoten und Ranking der einzelnen Energieberater-Software-Produkte
Um die einzelnen Ergebnisse in einer Gesamtnote zusammenzufassen wurden die Teilbereiche (mittels einer multiplen Regression) unterschiedlich gewichtet. Aus der Multiplikation der Bewertung und der Gewichtung mit anschließender Addition über alle Teilnoten ergibt sich eine Geamtnote. Das Ranking wurde entsprechend dieser Gesamtnote (aufsteigend) gebildet.Gewichtung:
Zufriedenheit allgemein | 30% |
Zufriedenheit Bedienung / Benutzerführung | 20% |
Zufriedenheit Leistungs- / Funktionsumfang | 20% |
Zufriedenheit Preis-Leistungs-Verhältnis | 15% |
Zufriedenheit Support | 15% |
Name der Softwarehersteller | Gesamtnote | |||
---|---|---|---|---|
2011 | 2010 | 2009 | 2008 | |
Solar Computer GmbH | 1,197 | 1,553 | 1,490 | / |
ENVISYS W. Schöffel | 1,666 | 1,897 | 1,918 | 2,086 |
ZUB Systems GmbH | 1,731 | 2,017 | 1,856 | 2,058 |
Ingenieurbüro Leuchter | 1,774 | 1,941 | 2,067 | 2,108 |
KERN ingenieurkonzepte | 1,917 | 1,837 | 1,802 | 2,027 |
BKI Baukosteninformationszentrum | 1,937 | 2,322 | 2,203 | 2,263 |
ROWA Soft GmbH | 2,046 | 1,763 | 2,041 | 2,037 |
Hottgenroth Software GmbH | 2,129 | 2,271 | 2,108 | 2,244 |
ennovatis Energiekonzept GmbH | 2,192 | 2,338 | 2,420 | 2,178 |
Zu den Ergebnissen der Befragung von 2010.
Zu den Ergebnissen der Befragung von 2009.
Zu den Ergebnissen der Befragung von 2008.
Gestellte Anfragen
Fassadendämmung
45549 Sprockhövel
... im Internet habe ich gelesen, dass man bei manchen Gebäuden eine Kerndämmung recht günstig durchführen ...
mehr
Heizungserneuerung
15366 Neuenhagen bei Berlin
... ich will meine Heizung erneuern und bin auf Sockelheizungen gestoßen. Können Sie mir bitte sagen ...
mehr
Schimmelberatung
54318 Mertesdorf
... Ich habe eine Anfrage in Sache Schimmel im Haushalt und zwar habe ich bis vor kurzem mal 6 Monate ...
mehr